Stress

Wie Stressmanagement zur Paarsache wird

In einer Gesellschaft, in welcher Stresserkrankungen mehr als einen Drittel der Bevölkerung betreffen, scheint es nachvollziehbar, dass auch Paare und Familien die negativen Folgen von Stress spüren. Oftmals liegen die Gründe für den anhaltenden Stress gar nicht beim Paar selbst, sondern bei äusseren Faktoren wie der übermässigen Belastung am Arbeitsplatz, einer konstant hohen Zeitverdichtung oder der anspruchsvollen Aufgabe, Erwerbstätigkeit und Privatleben mit allen ihren Anforderungen unter einen Hut bringen zu müssen. Da erstaunt es auch nicht, dass Paare, welche dauerhaft unter Stress stehen eine Verschlechterung ihrer Partnerschaftszufriedenheit bemerken.

In der Paartherapie lernen wir, die dyadische, d.h. partnerschaftliche Stressbewältigung, welche möglich macht, dass sich das Paar in Situationen von negativem Stress in emotionaler und problembezogener Hinsicht gegenseitig wirksam unterstützen und so seine Toleranz und Belastbarkeit gegenüber den unterschiedlichsten Stressoren als Paar merklich verbessern kann.